
Das Leistungsspektrum des Zentrums für Intergrative Suchtforschung umfasst verschiedene Bereiche, die inhaltlich wie folgt untergliedert werden können:
Evaluation
Der Verein Grüner Kreis wendet sich neben der ambulanten Suchtberatung und ambulanter/stationärer Psychotherapie auch an Schulen und Betriebe um im Rahmen von Präventionsprojekten unterstützend tätig zu sein. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der wisseschafltichen Evaluation solcher Präventivmaßnahmen um mehr über die erzielte Wirksamkeit zu erfahren. Qualitative als auch quantitative statistische Verfahren können dabei zur Anwendung kommen.
Wissenschaftliche Beratung und Begleitung
Gerne beraten wir bei allen Phasen der Durchführung eines gesundheitsbezogenen Forschungsprojekts. Dies betrifft die Planung, Durchführung, Auswertung bis hin zur Präsentation und Publikation der Ergebnisse in deutscher und englischer Sprache.
Fortbildung
Im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen können neue Erkenntnisse aus der Beforschung von Suchterkrankungen vermittelt werden.
Auswertung von Daten
Unser Leistungsspektrum umfasst ebenfalls die Beratung und Coaching hinsichtlich der statistischen Auswertung von qualtitativem als auch quantitativem Datenmaterial.
Â
Â
Â
Â
Â
Â