Veranstaltungen
![]() |
26.03.2020ABGESAGT: Homo sapiens 2.0 Be your own superhero!?ABGESAGT: WIP7 - Vortrag "Homo sapiens 2.0" Donnerstag, 26.03.2020, 18.00 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Vortragender: Mag. Dr. David Müller Moderation: Priv.Doz. DDr. Human-Friedrich Unterrainer Doping im Sport ist eines der markantesten Beispiele für den Wunsch nach Leistungssteigerung - dieses Phänomen ist aber auch in zahlreichen anderen Gesellschaftsbereichen (Sucht nach Leistungssteigerung) zu finden. |
Mehr |
![]() |
12.12.2019Alkoholabhängigkeit - von der Theorie zur PraxisWIP7 - Vortrag "Alkoholabhängigkeit - von der Theorie zur Praxis" Donnerstag, 19.09.2019, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Vortragende: Prof. Otto Lesch Moderation: Priv.Doz. DDr. Human-Friedrich Unterrainer Der Alkohol stellt nach wie vor die am weitesten verbreitete Droge in Österreich dar. Für den Erfolg einer Alkoholbehandlung spielen viele Faktoren eine Rolle. Verschiedene Aspekte der Diagnostik und Therapie werden in diesem Vortrag erläutert. |
Mehr |
![]() |
19.09.2019Alkoholkonsum in ÖsterreichWIP7 - Vortrag "Alkoholkonsum in Österreich" Donnerstag, 19.09.2019, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Vortragende: Dr. Alfred Uhl, Mag. Julian Strizek Moderation: Priv.Doz. DDr. Human-Friedrich Unterrainer |
Mehr |
![]() |
13.06.2019Neurobiologie des BelohnungssystemsWIP7 - Vortrag "Neurobiologie des Belohnungssystems" Donnerstag, 13.06.2019, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Vortragender: Univ.Prof. Hans-Peter Kapfhammer Moderation: Priv.Doz. DDr. Human-Friedrich Unterrainer |
Mehr |
![]() |
04.04.2019Hope or Dope? Cannabis im Spannungsfeld zwischen heilender Substanz und RauschmittelWIP7 - Expertengespräch "Hope or Dope? Cannabis im Spannungsfeld zwischen heilender Substanz und Rauschmittel" Donnerstag, 04.04.2019, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Dir. Prim. Dr. Christian Korbel Moderation: Priv.Doz. DDr. Human-Friedrich Unterrainer |
Mehr |
![]() |
20.12.2018Gemeinsam statt einsam? Die Rolle der Beziehung in der Suchttherapie aus neuro-evolutionärer Perspektive |
Mehr |
![]() |
20.09.2018„Was macht uns „böse“? Eine psychoanalytische Idee zum Problem des Bösen“WIP7 - "Was macht uns „böse“? Eine psychoanalytische Idee zum Problem des Bösen" Donnerstag, 20.09.2018, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Nicht nur bei Freud oder Jung, sondern in allen Richtungen der Tiefenpsychologie finden sich auch mehr oder weniger verkappte anthropologische Annahmen und Sätze über „das Böse“. Wie und wodurch wird jemand „schlecht“, empfindet sich selbst als „böse“ oder wird von Anderen so erlebt? |
Mehr |
![]() |
07.06.2018Behandlung und Therapie psychisch kranker Rechtsbrecher in ÖsterreichWIP7 - "Behandlung und Therapie psychisch kranker Rechtsbrecher in Österreich“" Donnerstag, 07.06.2018, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Psychisch kranke Rechtsbrecher werden in Österreich u.a. in besonderen Anstalten wie dem Forensischen Zentrum Asten behandelt. Vielfach findet sich bei so untergebrachten Personen eine zusätzliche Suchtproblematik. Dies bedeutet eine besondere Herausforderung für die klinische Praxis. |
Mehr |
![]() |
19.04.2018ADHS - Eine fatale VerführungWIP7 - "ADHS - Eine fatale Verführung" Donnerstag, 19.04.2018, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Der Zusammenhang zwischen Suchterkrankungen und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung) wird aus pädagogisch-psychologischer bzw. psychoanalytischer Perspektive erläutert. Dabei gilt: Ähnlichen Symptomen können ganz unterschiedliche psychodynamische Konstrukte zugrunde liegen. |
Mehr |
![]() |
14.12.2017WIP7 - "Internet, Smartphone & Co: Gibt es ein Zuviel?"WIP7 - "Internet, Smartphone & Co: Gibt es ein Zuviel?" Donnerstag, 14.12.2017, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Smartphone, Internet und digitale Welten bestimmen unseren privaten als auch beruflichen Alltag. Immer mehr Menschen kommen aber mittlerweile an einem Punkt an, wo „gefühlt“ das Zuviel an Digital erreicht ist (und die Produktivität auch kippen kann). |
Mehr |
![]() |
19.10.2017WIP7 - "Sucht ohne Drogen? Stoffgebundene und stoffungebundene Suchtformen"WIP7 - "Sucht ohne Drogen? Stoffgebundene und stoffungebundene Suchtformen" Donnerstag, 19.10.2017, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Sucht meint klassischer Weise die Abhängigkeit von Substanzen (Alkohol oder Drogen). Nicht-substanzgebundene Süchte betreffen verschiedene Verhaltensweisen, wie auch den Umgang mit neuen Medien wie Internet oder Handy - auf diese soll im Vortrag fokussiert werden. |
Mehr |
![]() |
29.06.2017WIP7 - "Sucht und ADHS - Warum kifft der Zappelphilipp?"WIP7 - "Sucht und ADHS - Warum kifft der Zappelphilipp?" Donnerstag, 29.06.2017, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei. Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitätssyndrom (kurz ADHS) haben im Jugend- und Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko an einer Sucht zu erkranken - oftmals bedingt durch den verzweifelten Versuch die ADHS-Symptome durch den Einsatz von Rauschmitteln zu bekämpfen. Dr. Christian Müller, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wien
|
Mehr |