"Aspekte der Scham in der Suchttherapie"
Donnerstag, 30.03.2017, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website More info
Cookie Consent plugin for the EU cookie law"Aspekte der Scham in der Suchttherapie"
Donnerstag, 30.03.2017, 19.30 Uhr, POOL 7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei.
"Das Alter und seine Bilder in der Philosophie", eine ideengeschichtliche Annäherung
"Transitarbeit und Wiedereinstieg in die Arbeitswelt"
"Körperschmuck: Archaisches Ritual oder moderne Sammelsucht?"
WIP7 mit Prof. Dr. Erich Kasten, Professor für Neuropsycholigie an der Medical School Hamburg
25.09.2014
"Von Kaiserpinguinen und Suppenschildkröten"
Bindungstheoretische Konzepte in der Suchttherapie
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 19.30 Uhr, POOL7 Galerie und Genuss-Shop, Eintritt frei
Suchtforschung galt bisher überwiegend der Auseinandersetzung mit substanzgebundener Abhängigkeit. Heute erkennt man eine Tendenz: der Blick richtet sich verstärkt auf so genannte substanzungebundene Süchte.
Religion und Glaube stellen ein aufstrebendes Forschungsgebiet der klinischen Psychologie dar.
at the Karl-Franzens-University in Graz, Austria; 07.03.-09.03.2013